
3D-Druck haben wir nun schon bei vielen Projekten eingesetzt. Diesmal bei der Entwicklung der Profile für den Solarlichtmast. Natürlich nicht 1:1, sondern 1:50. Am Ende kam ein 20cm großes Model vom oberen Abschnitt des Solarlichtmastes heraus. Damit konnte unser Kunde wiederum seine Kunden überzeugen und nun ist es Auftrag. 3D-druck für die Entwicklung von Aluminiumprofilen ist eine wunderbare Hilfe für die Konstruktion und Marketing.